Fruchtsäurepeeling
Schöne Haut mit Fruchtsäurepeeling
Jeder weiss, dass Obst sehr gesund ist. Ein Bestandteil der Früchte ist allerdings nicht nur für die Nährstoffzufuhr wichtig, sondern besitzt eine entscheidende Bedeutung für die Haut. Die Rede ist von den Fruchtsäuren, die Menschen schon seit Jahrhunderten für die Straffheit ihrer Oberhaut einsetzen. Eine bewährte Methode, kleine Fältchen zu mildern, die Beschaffenheit der Haut zu verbessern und ihr Frische zu verleihen, ist das Fruchtsäurepeeling. Neben der kosmetischen Anwendung wird Fruchtsäurepeeling auch bei der Aknetherapie verwendet, auch in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofstrasse, Hauptbahnhof, Bahnhofplatz und Kreis 7
Welche Fruchtsäuren werden beim Fruchtsäurepeeling verwendet?
Unter Fruchtsäuren versteht der Lebensmittelchemiker eine bestimmte Art der Hydroxycarbonsäuren und Dicarbonsäuren. Das sind natürliche Säuren, die in Früchten, aber auch in Milch und Mandeln vorkommen. Zu dieser Gruppe zählt auch die Salicylsäure, die bestimmte Weizenarten in ihrer Rinde bilden. Ihre antiseptische, also keimbekämpfende und entzündungshemmende Wirkung kommt beim Fruchtsäurepeeling zum Einsatz. Fruchtsäuren spielen für den menschlichen Stoffwechsel eine wichtige Rolle, beispielsweise bei der Zellerneuerung. Sie bestimmen mit den Fruchtzuckern den Geschmack von Obst. Beim Fruchtsäurepeeling in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofstrasse, Hauptbahnhof, Bahnhofplatz und Kreis 7 werden in der Regel verschiedene Säuren gemischt. Der Spezialist oder die Spezialistin für Fruchtsäurepeeling stimmt das Präparat individuell auf die Hautbeschaffenheit des Patienten ab. Die Haut profitiert bei der Anwendung bei einem Fruchtsäurepeeling von einer Reihe positiver Wirkungen. So werden die abgestorbenen Hautschuppen entfernt und die oberste Hornschicht durch das Fruchtsäurepeeling ausgedünnt, was die Faltenmilderung begünstigt. Das Fruchtsäurepeeling regt die Hauterneuerung an und stärkt den Säureschutzmantel. Eine unregelmässige Pigmentierung wird durch ein Fruchtsäurepeeling in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofstrasse, Hauptbahnhof, Bahnhofplatz und Kreis 7 angeglichen.
Wie ist der Ablauf bei einem Fruchtsäurepeeling?
Vor der eigentlichen Behandlung trägt die Kosmetikerin in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofstrasse, Hauptbahnhof, Bahnhofplatz und Kreis 7 eine leicht säurehaltige Creme auf. So wird die Haut vorsichtig auf den Kontakt mit der eigentlichen Säure vorbereitet und der pH-Wert ihrer Oberfläche abgesenkt. Am Tag der eigentlichen Behandlung für ein Fruchtsäurepeeling darf man kein Make-up tragen. Die Haut wird vor dem Fruchtsäurepeeling in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofstrasse, Hauptbahnhof, Bahnhofplatz und Kreis 7 gründlich entfettet und gereinigt. Das Fruchtsäurepeeling wird im Gesicht, gegebenenfalls auf den Hals oder das Dekolleté aufgetragen. Die Einwirkungszeit beträgt, je nach Mischung, Hautproblem und Indikation eine bis sieben Minuten. Vom Hautbild ist auch die Anzahl der benötigten Sitzungen abhängig. In der Regel werden sechs bis zehn Behandlungen über den Zeitraum eines Monats in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofstrasse, Hauptbahnhof, Bahnhofplatz und Kreis 7 angesetzt. Zum Abschluss von einem jedem Fruchtsäurepeeling wird die Säure neutralisiert. Bei einem Akneproblem empfiehlt sich im Anschluss eine Aknebehandlung, denn die Entfernung der Mitesser ist durch die weit offenen Poren leichter als bei der unbehandelten Haut.
Gibt es beim Fruchtsäurepeeling auch Nebenwirkungen?
Eine Behandlung mit Fruchtsäurepeeling ist für Menschen, die zu Unverträglichkeiten und Allergien gegen diese Fruchtsäuren neigen, ungeeignet. Falls die Frage nach der Verträglichkeit nicht eindeutig zu klären ist, wird zur Sicherheit zuerst eine unempfindliche Partie wie die Stirn behandelt. Patienten, die an Couperose leiden, sind ebenfalls von der Anwendung von einem Fruchtsäurepeeling ausgeschlossen, da Fruchtsäurepeeling die Durchblutung fördert. Obwohl der Begriff „Fruchtsäure“ harmlos und gesund klingt, darf man dennoch nicht vergessen, dass es sich bei dem Fruchtsäurepeeling um eine potente Säuremischung handelt. Wirkt sie zu lange ein, kann die Säure zu Verätzungen und Pigmentstörungen führen.