Haarentfernung
Haarentfernung mit verschiedenen Methoden möglich
Der Kampf gegen die Körperhaare ist fast so alt wie die Menschheit. Schon im alten Ägypten gehörte die regelmässige Haarentfernung zu den kosmetischen Ritualen. Heute enthaaren die meisten Frauen zumindest Beine, Achseln und Bikinizone. Und auch Männer beschränken sich längst nicht mehr darauf, das Gesicht zu rasieren. Ob aus hygienischen, ästhetischen oder sportlichen Gründen, die Haarentfernung liegt bei beiden Geschlechtern. Im Beauty Salon, im Kosmetikstudio oder in einer Beauty Klinik, beispielsweise in Zürich, Kreis 7, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder beim Hauptbahnhof, wird die Nachfrage nach einer Haarentfernung immer grösser und immer mehr Männer sind hier vertreten.
Wachs wird für Haarentfernung verwendet
Gewachst wird bei der Haarentfernung mit kaltem oder warmem Wachs. Die Kaltwachsmethode arbeitet mit Kaltwachsstreifen, die man auf die zu enthaarende Körperpartie klebt und ruckartig gegen die Wuchsrichtung abzieht. Bei der Heisswachsmethode wird das zuvor erwärmte Wachs im Kosmetikstudio oder auch in der Beauty Klinik in Zürich, Kreis 7, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder beim Hauptbahnhof auf der Haut verteilt und mit einem Stoffstreifen bedeckt. Sobald das Wachs abgekühlt und fest geworden ist, zieht man den Stoffstreifen bei der Haarentfernung mit einem Ruck ab. Naja, allerdings muss hier erwähnt werden, dass diese Methode der Haarentfernung nicht immer ganz schmerzhaft abläuft.</p>
Spezielle Creme bei Haarentfernung einsetzen
Kein Zupfen, kein Ziepen, kein Reissen, keine Schnittverletzungen. Schonende Haarentfernung mit einer Enthaarungscreme ist eine Alternative, denn damit lassen sich störende Körperhaare einfach weg cremen. Dafür hat man es allerdings mit einer geballten Ladung Chemie zu tun. Besonders geeignet ist Creme für die Haarentfernung an robusten Körperstellen wie Rücken, Beine, Bauch und eventuell auch die Achseln. Empfindliche Regionen sollte man lieber anders enthaaren als mit Enthaarungscreme. Frauen reagieren zum Beispiel sensibel auf chemische Stoffe im Intimbereich und hier sollte auf jeden Fall vorher mit dem Fachpersonal für Haarentfernung in Zürich, Kreis 7, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder beim Hauptbahnhof gesprochen werden. Eine Creme für die Haarentfernung arbeitet mit bestimmten chemischen Stoffen. Zu den häufig verwendeten chemischen Verbindungen gehören Thiomilchsäure sowie Salze der Thioglycolsäure. Diese Stoffe greifen die Haarstruktur an, indem sie die Bindungen des darin enthaltenen Keratins brechen. So löst sich das Haar an der Hautoberfläche auf, während der unbehandelte Teil unter der Haut inklusive Wurzel intakt bleibt.
Epilieren für die Haarentfernung
Epilieren packt das Problem störender Körperbehaarung an der Wurzel. Temporäre Epilationsverfahren wie Zupfen oder Wachsen reissen das Haar bei der Haarentfernung mitsamt der Wurzel aus. Nach einiger Zeit wächst es wieder nach. Dauerhafte Epilationsmethoden wie Lasern oder die Haarentfernung durch IPL zerstören die Wurzel, so dass das Haar nicht mehr wachsen kann. Bei den temporären Methoden der Haarentfernung wird das Haar mit der Wurzel ausgerissen. Nach einiger Zeit wächst es nach, allerdings ohne dass sich dabei Stoppeln bilden. Denn das neue Haar dringt zuerst mit seiner weichen, dünnen Spitze durch die Haut. Temporär epilieren für die Haarentfernung kann man zum Beispiel mit Wachs oder Zuckerpaste. Damit kann man auch grosse Flächen schnell, gründlich und schonend epilieren. Beine lassen sich zum Beispiel gut mit Wachs oder Sugaring epilieren. Männer können bei dieser Methode der Haarentfernung in Zürich, Kreis 7, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder beim Hauptbahnhof auch Bauch und Rücken vergleichsweise einfach mit diesen Mitteln enthaaren. Beide Methoden kann man entweder selbst zu Hause anwenden oder professionell im Kosmetikstudio in Zürich, Kreis 7, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder beim Hauptbahnhof durchführen lassen.