Hyaluron

Was man über Hyaluron wissen sollte

Lange Zeit galt Botox, selbstverständlich neben eigener guter Gene, als Allheilmittel im Kampf gegen gemeine Falten im Gesicht. Faltenbehandlung mit Botox war in und viele Menschen liessen ihren Falten beispielsweise in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Kreis 7 und Hauptbahnhof, behandeln. Doch es gibt mittlerweile ernstzunehmende Konkurrenz und zwar aus der Natur. Die Rede ist von Hyaluron. Hyaluron, klingt nicht gerade vertrauenerweckend, sondern vielmehr nach ätzender Chemikalie. Doch Hyaluron ist  ein körpereigenes Naturprodukt.

Wo findet man Hyaluron?  

Hyaluron, oder besser die Hyaluronsäure ist eine gelartige Substanz. Hyaluron befindet sich im ganzen Körper und zu grossen Teilen eben in der menschlichen Haut, genauer in den Zellzwischenräumen der Dermis. Zudem hat Hyaluron die wunderbare Eigenschaft, extrem hohe Mengen an Wasser zu binden, was im Umkehrschluss dazu führt, dass diese Stellen unter der Haut natürlich gut gepolstert sind. Das mag jetzt gut klingen, wirft aber die Frage auf, warum man trotzdem Falten bekommt, die dann mit Hyaluron in der in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Kreis 7 und Hauptbahnhof behandelt werden. Das man Hyaluron im Körper hat, ist ja grundlegend auch gut. Aber leider wird selbst das Hyaluronsäure-Depot vom nagenden Zahn der Zeit nicht verschont. Ab einem Lebensalter von etwa Mitte 20 kann das körpereigenes Polster an Hyaluron nämlich nicht mehr für ausreichend Fülle sorgen. Das Ergebnis ist bekannt. Die Spannkraft der Haut nimmt ab und es entstehen Falten.

Wie wird Hyaluron ausserhalb des Körpers gewonnen? 

Hyaluron, oder vielmehr die Hyaluronsäure, die in der Medizin oder in der Schönheitsbehandlung, beispielsweise in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Kreis 7 und Hauptbahnhof Verwendung findet, wird konventionell aus der Hyaloid-Flüssigkeit von Rinderaugen, Hahnenkämmen, Nabelschnüren oder der Gelenkflüssigkeit von Hühnern gewonnen. Da gibt es aber den Nachteil, dass dies immer wieder auch zu allergischen Reaktionen führen kann. Aus diesem Grund ist man dazu übergegangen, Hyaluron vorrangig aus Mikroorganismen zu gewinnen.

Welche Einsatzgebiete gibt es für Hyaluron?

Hyaluron, auch als kleines Wunder der Natur bezeichnet, kommt selbstverständlich nicht nur in der Kosmetik zum Einsatz. Aufgrund seiner polsternden und wasserspeichernden Eigenschaft wird es zum Beispiel auch in Augentropfen oder Nasensprays verwendet. Naheliegend ist hier natürlich auch der Einsatz in der Arthrose-Behandlung. Eine ganz spezielle Form des Hyaluronsäuregels wird ausserdem auch zur Behebung von Deformationen oder Unebenheiten am Körper verwendet. Selbst eine Brustvergrösserung ist mit Hyaluronsäurepräparaten möglich und wird nicht nur zur Faltenbehandlung in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Kreis 7 und Hauptbahnhof eingesetzt.

Kann Hyaluron gegen alle Falten verwendet werden?

Hyaluron ist das neue Wundermittel im Kampf gegen Falten. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht. Hyaluron kann Botox nicht ersetzen, denn vor allem die gefürchteten Krähenfüße lassen sich in ihren stärksten Ausprägungen immer noch am besten mit Botoxinjektionen behandeln. Jetzt aber die gute Nachrichtig. Für die Behandlung in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Kreis 7 und Hauptbahnhof gegen Nasen-Lippen, der seitlichen Mundfalten oder aber der Zornesfalte kann Hyaluron allerdings die perfekte Lösung und Alternative sein. Hyaluron kann auf verschiedene Art und Weise angewendet werden. Entweder als Basis kosmetischer Produkte, wie zum Beispiel Cremes oder Seren, oder aber auch in Form von Injektionen. Hier handelt es sich um eine spezielle Form der Faltenunterspritzung, welche in der Beauty Klinik in Zürich, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse, Kreis 7 und Hauptbahnhof durchgeführt wird.