Hautstraffung

Die Methoden zur Hautstraffung

Die Haut kann durch viele Ursache ihre Straffheit verlieren. Dann wird es Zeit für eine Hautstraffung am Körper. Ob durch starken Gewichtsverlust bei einer Diät, im Anschluss an eine Schwangerschaft oder infolge der Hautalterung. Dies können alles Ursachen sein, dass dabei die Haut darunter leidet. In all diesen Fällen kann es passieren, dass die Haut an Elastizität verliert und erschlafft. Gegen dieses in der Regel kosmetische Problem gibt es verschiedene Behandlungen, allen voran Operationen. Eine Hautstraffung wird in der Regel in der Beauty Klinik, beispielsweise in Zürich, Kreis 1, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder Hauptbahnhof durchgeführt. Bei Frauen sind die Oberarm- und Oberschenkelstraffung besonders beliebt, doch auch die Bauchdeckenstraffung und die Gesässstraffung werden häufig durchgeführt.

Hautstraffung durch Bodylift

Ein Bodylifting, auch Ganzkörperstraffung genannt, ist ein Eingriff der plastisch-ästhetischen Chirurgie, der mehrere Methoden zur Hautstraffung und oft auch eine Fettabsaugung, die sogenannte Liposuktion verbindet, um die gesamte Körperform zu ändern. Der Bodylift in der Beauty Klinik, beispielsweise in Zürich, Kreis 1, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder Hauptbahnhof, kommt vor allem nach starken Gewichtsschwankungen, die eine deutliche Fettschürze hinterlassen haben, zum Einsatz. Es ist der umfangreichste Eingriff in der Schönheitschirurgie im Rahmen Hautstraffung, kann aber kostengünstiger und effektiver als eine Vielzahl kleinerer Operationen über einen längeren Zeitraum sein.

Hautstraffung an den Oberarmen

Hängende, schlaffe Haut an den Oberarmen passt nicht in ein harmonisches und gut proportioniertes Erscheinungsbild und lässt einen körperlich schnell alt aussehen.

Es entwickeln sich häufig die sogenannten Winkearme, die in unterschiedlichen Situationen dem Betroffenen besonders auffallen, vor allem wenn man kurze Armbekleidung trägt oder gewisse Tätigkeiten ausübt. Durch schlaffes Bindegewebe oder nach starken Gewichtsabnahmen sind vor allem Frauen von erschlaffter Haut am Oberarm betroffen. Hier wird in der Beauty Klinik, beispielsweise in Zürich, Kreis 1, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder Hauptbahnhof, eine Hautstraffung operativer Art vorgenommen. Durch eine operative Hautstraffung an den Oberarmen oder der Entfernung von Winkearmen werden die Konturen des Armes wieder in ein harmonisches Gesamtbild gebracht. Der Patient erhält mehr nach de Hautstraffung mehr Lebensfreunde und verliert die Hemmungen, sich in ärmelloser Kleidung zu zeigen.</p> 

Wie läuft eine Hautstraffung ab?

Der Ablauf einer Hautstraffung, auch in der Beauty Klinik, beispielsweise in Zürich, Kreis 1, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder Hauptbahnhof, ist im Wesentlichen immer gleich. Die Hautstraffung unterscheidet sich lediglich in der Positionierung der Schnitte, die je nach zu behandelnder Körperregion gesetzt werden. Die Haut wird durch das Zurückziehen gestrafft und überschüssiges Gewebe wird entfernt. Auf diese Weise kann eine Hautstraffung an Gesäss, an Oberarmen, an Oberschenkeln und an der Bauchdecke erreicht werden. Die Schnitte bei der Hautstraffung werden möglichst so positioniert, dass entstehende Narben später gut versteckt werden können oder kaum auffallen. Die Wunden durch die Hautstraffung werden sorgfältig vernäht und durch Verbände oder Pflaster geschützt. Auch das Tragen von Kompressionswäsche wird für einen optimalen Heilungsverlauf und ein zufriedenstellendes Ergebnis nach einer Hautstraffung empfohlen. 

Wer ist geeignet für eine Hautstraffung?

Welche Hautstraffung für einen Patienten am besten geeignet ist, hängt davon ab, welcher Bereich seines Körpers den Patienten stört. Oft bilden sich durch eine starke Gewichtsabnahme Hautüberschüsse an verschiedenen Körperstellen, die sich nicht durch Sport und Diät reduzieren lassen. In solchen Fällen bildet eine Hautstraffung in der Beauty Klinik, beispielsweise in Zürich, Kreis 1, Bahnhofplatz, Bahnhofstrasse oder Hauptbahnhof oftmals die einzige Möglichkeit das überschüssige Gewebe zu entfernen und die betroffenen Körperstellen rundum zu straffen. Bei Frauen sind es häufig die Oberarme und Oberschenkel, die durch eine Hautstraffung behandelt werden sollen. Herabhängende Haut an den Innenseiten der Oberarme und Oberschenkel ist eine typische Folge von starkem Gewichtsverlust und kann durch eine Hautstraffung leicht behandelt werden.