VPL-Technologie

VPL-Technologie

Medizinisches Blitzlicht

Die VPL-Technologie (variabel gepulstes Licht) basiert auf einem hochenergetischen Impulslicht, dessen Lichtenergie durch Computertechnik gesteuert wird. Dabei können u.a. Energiedichte, Filterung des Lichts, Pulslängen und – intervalle variabel an die individuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Das VPL-Impulslicht durchdringt die Haut ohne Absorption und wird nur von pigmentierten Strukturen wie Haare oder sichtbare Äderchen absorbiert.

Die bei der Absorption freiwerdende Energie führt zur Zerstörung dieser Strukturen, also der Haarfollikel bzw. dem in Äderchen angestauten Hämoglobin.
Der Behandlungserfolg hängt also maßgeblich von der Haar- und Hautpigmentierung ab. Je dunkler die Haare, desto mehr Licht nehmen sie auf, desto mehr Hitze setzen sie frei und desto nachhaltiger werden die Haarwurzeln geschädigt.
Die VPL-Blitzlampe der neuesten Generation ist ein vielseitiges und sicheres Lichtsystem für die nachhaltige Epilation unerwünschter Haare und die kosmetische Hautverjüngung,  Behandlung feiner Pigmentunregelmäßigkeiten und Entfernung feiner Gefäße.

Unterschied zur Laser- und IPL-Geräten

Der Laser verwendet Licht einer Wellenlänge wohingegen bei der VPL-Technologie unterschiedliche Wellenlängen zum Einsatz kommen. Da die Strahlung nur in pigmentreichen Zellen der Haut in Wärme umgewandelt wird, ist die Therapie sehr zielgerichtet und die thermische Schädigung des umgebenden Gewebes gering.
Die VPL-Blitzlampe sind medizinische Profi-Geräte, die sich deutlich durch ihre höhere Leistung, mehr Power und die größere Variabilität von den IPL-Geräten unterscheiden.